`Xanadu` bildet kleine, knackige, gut gefüllte Romana-Salatherzen, die sich unter den dunkelgrünen Blättern befinden. Sie sind mild-nussig im Geschmack. Neben den Salatherzen sind aber auch alle Blätter essbar. Xanadu ist resistent gegen Falschen Mehltau und die Grüne Salatblattlaus und eignet sich für die gesamte Freilandsaison. Romanasalate lieben einen lockeren, durchlässigen Boden in sonniger Lage. Regelmäßig gießen aber nur wenig düngen. Vorkultur ab März im Haus oder ab April im Saatbeet mit Verpflanzen nach ca. 4 Wochen. Im Freiland vor Frösten schützen. Ab April ist eine Direktsaat möglich.
- Vorkultur: März - Juli
- Direktaussaat: April -Juli
- Aussaattiefe: 0,5-1 cm
- Keimung: 8-14 Tage bei 12-18°C
- Abstand: Zwischen den Pflanzen: 25 cm / Zwischen den Reihen: 25 cm
- Ernte: Mai - Oktober
Hersteller:
Bruno Nebelung GmbH
Adresse:
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
Deutschland
Kontakt:
info@nebelung.de