Organischer Stickstoffdünger
Zusammensetzung:
12 % N (Stickstoff) Hornmehl.
Organisch gebundener Stickstoff mit wertvollen Spurenelementen.
85-90% organische Substanz.
Anwendungsbereiche:
Für alle Bereiche des Garten- und Landschaftsbaus und im öffentlichen Grün, als Rottehilfe für die Kompostierung, zum N-Ausgleich vor Rindenmulch und zur Herstellung von Kultursubstraten.
Wirkung:
- Stickstoff 100% natürlicher Herkunft.
- Oscorna Horndünger sind rein organische Stickstoffdünger mit Langzeitwirkung.
- Die Wirkungsdauer liegt in der Vegetationszeit bei ca. 2 Monaten.
- Der Nährstoff wird temperaturabhängig und bedarfsgerecht über das Bodenleben freigesetzt und den Pflanzen zur Verfügung gestellt.
Anwendungsform:
Bei Neuanlagen von Gärten Oscorna Hornmehl gleichmäßig auf den Boden ausstreuen und flach einarbeiten.
Anwendung:
ganzjährig einsetzbar.
Aufwandmengen:
- Zum N-Ausgleich vor der Ausbringung von Rindenmulch/Häckselgut 8-12 kg/100m²
- Gemüsebau zur Grunddüngung, je nach Kulturart 5-12 kg/100m²
- Ackerbau zur Grunddüngung, je nach Kulturart 5-12 kg/100m²
- Obstbau zur Grunddüngung, je nach Kulturart 5-12 kg/100m²
- Weinbau zur Grunddüngung, je nach Kulturart und Versorgung 3- 5 kg/100m²
- Baumschulflächen für länger stehende Kulturen, je nach Kulturart und Größe der Bäume 5-10 kg/100m²
- Als Zuschlagstoff zur Kompostaufbereitung 5 kg/m³
- Als Zuschlagstoff für Baumsubstrate 5-10 kg/m³
- Zur Herstellung von Kultursubstraten je nach Verwendungszweck 5- 7 kg m³
Vorteile:
- Sofort- und Langzeitwirkung.
- Naturdünger ohne chemische Beimischungen.
- Regt das Bodenleben nachhaltig an.
- Verbessert die Bodenstruktur und die Bodenfruchtbarkeit.
- Optimiert das Porenvolumen im Boden.
Hersteller:
Oscorna-Dünger GmbH & Co.KG
Adresse:
Erbacher Straße 81
89079 Ulm
Deutschland
Kontakt:
info@oscorna.de