Oscorna

Oscorna Buchsbaumdünger

Varianten-ID: 5479

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Organischer NPK-Dünger 6-4-0,5

Zusammensetzung:

6 % N Gesamtstickstoff
4 % P2O5 Gesamtphosphat
0,8 % K2O Gesamtkaliumoxid

ca. 60 % organische Substanz

Alle Nährstoffe tierischer und pflanzlicher Herkunft.

Außerdem sind von Natur aus wertvolle Spurenelemente enthalten.

Anwendungsbereich:

Nährstoffversorgung und Humusversorgung aller Buchsbäume und Buchshecken. Zur Wurzel- und Wachstumsförderung bei Neupflanzungen.
 

Anwendungsform:

Oscorna-Buchsbaumdünger gleichmäßig oberflächig ausbringen und, wenn möglich, ein wenig einhacken. Es empfiehlt sich, anschließend leicht zu wässern.

Zeitraum:

Vom Frühjahr bis zum Herbst.

Aufwandmenge:

Buchsbäume

Grunddüngung im Frühjahr: 100 g/m2

Oscorna-Buchsbaumdünger ausstreuen und leicht einhacken

Nachdüngung bis Ende Juni: 50 g/m2

Oscorna-Buchsbaumdünger ausstreuen und leicht einhacken

Buchsbaumhecken

Grunddüngung im Frühjahr: 100 g

Oscorna-Buchsbaumdünger je laufenden Meter ausstreuen

Nachdüngung bis Ende Juni: 50 g

Oscorna-Buchsbaumdünger je laufenden Meter ausstreuen

Neupflanzung

Oscorna-Buchsbaumdünger gut mit der Pflanzerde vermischen

150-200 g/ Pflanzloch

Buchsbäume im Kübel

Oscorna-Buchsbaumdünger gut untermischen Pflanzerde

100 g/10 Liter


Vorteile:
 

  • Enthält die Kernnährstoffe Stickstoff, Phosphat, Kali sowie von Natur aus einer Vielzahlwertvoller Spurenelemente.
  • Werden als Langzeitnährstoffe in die organische Substanz des Bodens eingebaut.
  • Aktiviert das Bodenleben.
  • Fördert Wurzelbildung und Wachstum bei Neupflanzungen
  • Optimale Versorgung durch Sofort- und Langzeitwirkung.
  • Der organisch gebundene Stickstoff gewährleistet durch sein gleichmäßiges Fließen eine harmonische Pflanzenentwicklung.
  • Sorgt für kräftige Pflanzen mit satten Farben und glänzend grünen Blättern.

Hersteller:

Oscorna-Dünger GmbH & Co.KG

Adresse:

Erbacher Straße 81
89079 Ulm
Deutschland

Kontakt:

info@oscorna.de